Baubeschreibung unserer Fertiggarage
Konstruktion: |
Typengeprüfte aus Stahlbeton C 30/37 in einem Stück hergestellte Fertiggarage mit geschlossenem Boden. Die Fertiggarage kann jederzeit an einen anderen Ort versetzt werden. |
Ausstattung innen: |
Waschfester anthrazit-weiß gesprenkelter Kunstharz-Dispersionsanstrich in Fassadenqualität. Schlagschutzleiste aus elastischem Material zum Schutz der Autotür. Vorschriftsmäßige Beschilderung. |
Ausstattung außen: |
Wetterfester Kunstharz-Edelputz. Umlaufende, allseitig 8 mm vorspringende Stahlbeton-Attika, wahlweise verschiedenfarbig abgesetzt. |
Dach: |
In Wannenausbildung, nach hinten geneigt mit Bitumenschweißbahn-Abdichtung und Kiesschüttung. |
Entwässerung: |
Hinten rechts oder hinten links liegender Dacheinlauf mit Laubfang. Innenliegendes Kunststoff-Fallrohr durch den Garagenboden. Auf Wunsch kann eine Verlegung durch Seiten- oder Rückwand ins Freie zum Auffangen des Dachwassers erfolgen oder zum bauseitig zu erstellenden Kanalanschluss. Ab Garagenboden bzw. Garagenaussenkante zählt der weitere Anschluss selbst nicht zu unseren Leistungen. |
Be- und Entlüftung: |
Durch Lüftungsöffnung im Tor und in der Rückwand. Zusätzliche Querbelüftung in den Seitenwänden. |
Tor: |
Leise laufendes Marken-Stahlschwingtor. Rostgeschützt, verzinkt, folienbeschichtet und 3-fach verriegelt, Rahmenprofile ausgeschäumt. Lichte Weite: ca. 2,45 m (Typ I) bzw. ca. 2,60 m (Typ II). Lichte Höhe: ca. 2,00 m. Schloss mit Profilzylinder, aufbohrsicher, mit drei Schlüsseln. |
Fundamente: |
Punkt- oder Streifenfundamente gemäß unseren Plänen in Ortbeton (mind. C 12/15), ab ebener Fläche frostsicher, auf tragfähigem gewachsenen Boden gegründet. Übernahme der Fundament- oder sonstiger Arbeiten (z. B. Erdaushub, Schottern und Verdichten der Einfahrt) durch uns nach Vereinbarung zu unseren Angebotspreisen möglich. Im Angebotspreis für Punkt- und Streifenfundamente ist enthalten: Ausheben der Fundamentgräben bis Bodenklasse 2.2.4 nach VOB (schaufelbar), Betonieren der Fundamente bis zu einer Tiefe von höchstens 80 cm. Nicht enthalten: z. B. Herrichten der Baustellenzufahrt, Schalarbeiten und Tiefer-fundamentierungen, Kompressorarbeiten sowie Abtransport des Aushubs u. ä. Diese Leistungen sind gegen Aufpreis erhältlich. |
Aufstellung: |
Durch Spezial-Garagentransporter mit Hydraulik-Hebeeinrichtung bzw. bei beengten Platzverhältnissen Aufstellung durch Autokran möglich (Kosten nach Aufwand). |
Baupläne: |
Bei Auftragserteilung erhalten Sie von uns Fundament- und Garagenpläne kostenlos. Komplette Bauanträge erstellen wir Ihnen gegen einen Sonderpreis. |
Bauseitige Leistungen: |
Vorbereitung der Zufahrtswege. Die Zufahrt bis zu den Fundamenten muss für das Befahren mit dem beladenen Fahrzeug geeignet sein (Achslast 10 t, Raddruck 5 t). Die Einrangierfläche vor dem Aufstellplatz muss eine Mindestlänge von 11 m haben. Die Durchfahrtsbreiten müssen mindestens 3,50 m betragen, erforderliche Durchfahrtshöhen mindestens 4,00 m. |
Sonderanfertigungen: |
Garagengröße: Typ II - K (Länge 5,60 m Breite 3,00 m) |
Sonderausstattung: |
Türen und Fenster, Holztore, Wandöffnungen bei Doppelgaragen, Elektro-Installationspaket (Lampe, Schalter, Steckdose, alle Leitungen unter Putz), elektrischer Torantrieb mit Funksteuerung. Satteldach nach Kundenwünschen, gegebenenfalls mit einer Bodentreppe. Weitere Ausführungen auf Anfrage. |
Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor. |